
MER JECKE: WIR STELLEN UNS VOR
DER VORSTAND

Silvia
Präsidentin
Referentin Fachkräftesicherung
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 1998
Silvia hat die Liebe zum Karneval mit der Muttermilch aufgesogen und ist eine echte „Reisetante“, weil sie gerne die Welt mit ihrer Familie bereist. Zu ihren Hobbies gehörten früher auch der Ballett-, Stepp-, Standard- und Lateintanz. Bis heute ist neben dem Karneval das Tanzen ihre Herzensangelegenheit.
Im Jahre 2004 war sie die Repräsentantin der Beueler Weiberfastnacht und feierte als Wäscherprinzessin getreu dem Motto „180 Johre lang, sen Beueler Wiever at ze jang“.
Seit 2011 moderiert Silvia mit ihrer Schwester Martina den Rathaussturm in Beuel.
Ihre karnevalistischen Gene hat sie ihren beiden Kindern Emily und Elias in die Wiege gelegt, die beide bei der Prinzengarde Vilich-Müldorf e.V. aktiv sind.

Martina
Vize-Präsidentin
Beamtin, Agentur für Arbeit Bonn
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 1994
Martina ist bei den Reisetanten nicht nur Partygirl, sondern auch federführend im Deko-Team. Als „oberste“ Deko-Tante malt sie mit ihrem Team jedes Jahr passend zum Motto die schönsten Bilder für unsere Saal-Deko.
Selbstverständlich war auch sie schon Wäscherprinzessin. Im Jahr 1998 regierte sie unter dem Motto „Fahrt net överallhin, Beueler Wieverfasteloovend is in“ das närrische Volk in Beuel.
Außerdem moderiert sie schon seit vielen Jahren mit ihrer Schwester Silvia in kreativen und selbstgemachten Kostümen den Rathaussturm an Weiberfastnacht.

Sonja
Kassiererin
Director Global Corporate Controlling
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 1998
Sonja ist unsere Schatzmeisterin und verwaltet die Finanzen der Reisetanten. Sie hält – wie sie selbst sagen würde – „die Nüssele zusammen.“
Sonjas Bühnentalent ist unglaublich. Welche ist die Rolle mit dem meisten Text? – diese Rolle gehört Sonja! Dabei kann sie innerhalb vom Beueler Dialekt auf feinstes Hochdeutsch umschwenken. Neben dem Karneval liebt Sonja es „schwere Nüsse“ zu knacken und löst gerne „Escape-Room-Rätsel.“
Im Jahr 2004 geleitete Sonja als Wäscherin unsere Präsidentin Silvia in ihrer Session.

Heike
Schriftführerin
Lehrerin
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 1981
Heike ist unser Text-Genie: Sie protokolliert unsere Sitzungen, verfasst die Dankesschreiben und ist sehr kreativ beim Schreiben der lustigen Gruppennummern für unsere Sitzung. Über sich selbst würde Heike sagen, dass sie unmusikalisch sei und daher gerne Sprechrollen übernimmt.
Auch unsere Heike war schon Wäscherprinzessin. Im Jahre 1987 zog sie unter dem Motto „En Beuel fladdere de Botze – lotse“ durch die Kindergärten, Schulen und Sitzungen.
REISETANTEN MITGLIEDER

Gisela
Kult-Tante
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 1968
Gisela lebt ganz nach dem Motto: Der Karneval hält uns in Schwung, drum bleiben wir auch immer jung. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Gisela unser längstes aktives Mitglied bei den Reisetanten ist. Sie steht jetzt schon seit mehr als 50(!) Jahren mit uns auf der Bühne und hat dadurch einen Kult-Status bei uns erreicht. Keine ist so gut in einer Queen-Elisabeth Imitation wie sie. Sie ist auch unsere heimliche Queen.
Und wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn wir mit Gisela 2028 ihr diamantenes Reisetanten Jubiläum feiern können.
Gisela hat dem Beueler Karneval zwei Wäscherprinzessinnen geschenkt: Martina und Silvia.

Blanca
Multitalent
Industriekauffrau
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 1999
Blanca war jahrelang unsere Bonbon-Queen, die dafür gesorgt hat, dass wir bei den Zügen mit ausreichend Kamelle versorgt waren. Zudem plant sie mit Unterstützung das Essen und den Einkauf für unsere Weibersitzung. So steht unser Küchen-Reise-Onkel-Team unter ihrer und Martinas Leitung.
Blanca hat aber auch ein Händchen für die Organisation unserer Reisetanten-Touren.
Diese plant sie mit unserem kleinen Event Team.

Ellen
Deeskalations-Beauftragte
Lehrerin
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 2007
Ellen gehört zu den dienstältesten Reisetanten, aber von alt kann hier überhaupt nicht die Rede sein: Bei Tanz-Nummern hüpft sie immer mit über die Bühne und schlüpft bei Sprechrollen oft in die lustigsten Rollen und hat ein Gespür für das Auffinden von ulkigen Witzen für unsere Vorträge.
Ihr geheimes Talent ist es Situationen zu deeskalieren oder mit strengem Ton einen wilden Hühner-Haufen zusammen zu halten und uns daran zu erinnern, dass wir zuhören sollten. Es gibt keinen Beruf, der besser zu ihr passen würde und genauso eine Ellen, braucht jeder im Verein.
Zusammen mit Blanca ist sie außerdem für unsere Vereins-Ausflüge zuständig.

Beatrice
Dancing-Queen
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 2009
Bea ist Karnevalistin mit Leidenschaft! Sie ist nicht nur eine Fidele Reisetante, sondern auch ein „Poppelsdorfer Schlossmadämchen“ und somit gleich in zwei karnevalistischen Vereinen aktiv.
Aufgrund ihrer zweiten Leidenschaft, dem Tanzen, ist sie bei uns auch als Dancing Queen bekannt. Einmärsche oder Tänze choreographieren und die Schrittfolge einer Horde Frauen beibringen? Für Bea kein Problem.

Antje
Ideen-Geberin
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 2010, davor 30 Jahre beim I. DK Beuel-Ost
Antje ist schon seit über vierzig Jahren im Beueler Karneval aktiv. Dies sieht und merkt man ihr aber nicht an. Denn, wenn sie für eine „Andrea Berg“-Rolle in ihr hautenges Schwarzes schlüpft, ist sie vor Energie auf der Bühne nicht aufzuhalten. Heute sieht man Sie immer noch in kleinen Rollen auf der Bühne. Über sich sagt Antje, dass sie lieber die Orga im Hintergrund mag. Hier hat Antje bei der Organisation der Zuganmeldung jahrelang ihr Talent bewiesen.
Während ihrer Zeit im Damenkomitee Beuel-Ost verzauberte sie 1984 als Wäscherprinzessin Antje I. ganz Beuel und Umgebung mit dem Motto: „In Beuel am Rhing – kütt alles durch de Wring“.

Sandra
Marketing-Tante
Corporate Design Manager
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 2012
Sandra oder besser bekannt als Pixelschubse oder SM-Sandra (Social-Media) kümmert sich bei den Fidelen Reisetanten um Alles, was mit Marketing zu tun hat. Was sie kreativ gestaltet, lässt unsere Augen immer wieder leuchten und unser Herz vor Begeisterung hüpfen.
Aber nur still am PC zu sitzen ist nicht Sandras Ding. Sie liebt es auch auf der Bühne zu stehen.
Egal wie peinlich es auch sein mag, sie schlüpft in jedes noch so pikante Kostüm und spricht dabei auch noch lange Textrollen. Am liebsten mit Akzent.

Petra
Orga-Talent
Hauswirtschafterin
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 2013
Petra ist unsere gute Seele, die immer einen Lösungsvorschlag parat hat und auch unser Organisationstalent. Und das zeigt sie permanent als Mitglied der Fidelen Reisetanten: Sie organisiert unter anderem Räume, in denen wir unsere Bühnen- und Saaldeko malen können, den gemütlichen Grillplatz beim THW, wo wir unser jährliches Sommertreffen feiern können, managed mit Heike den Kartenvorverkauf und kümmert sich um die Verpflegung der Reisetanten.
Über sich selbst würde Petra sagen: Bloß keine Sprechrolle! Ich organisiere gerne. Trotzdem konnte man sie immer auf der Bühne sehen: Zum Beispiel mit Bademantel und mit Klopapierrolle.
Ein Highlight und besondere Überraschung im Jahr ist unsere Weihnachtsfeier. Hier organisiert und kümmert sie sich sehr liebevoll um unsere Geburtstagsgeschenke, die wir dann alle zusammen bekommen.

Julia
Quatschkopf
Öffentlicher Dienst
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 2016
Julia ist die älteste Tochter von Blanca und ist schon von Kindesbeinen an im Verein. Anfangs noch als Winke-Mädchen, seit 2016 als aktives Mitglied der Reisetanten.
Julia tanzt wahnsinnig gerne und ist für jede Tanz-Choreographie zu haben und vorne mit dabei. Aber vor allem ist unser Julchen als Quatschkopf der Truppe bekannt: Sie schlüpft in die verrücktesten und ulkigsten Rollen, die sie immer mit viel Humor darstellt. Sie sagt selbst, dass sie sich gerne selber zum Affen macht – und der Saal dankt es ihr mit tosendem Applaus.

Vera
Pressesprecherin
Lehrerin
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 2017
Vera ist unsere Diplomatin, die in jeder Situation die Ruhe bewahren und ganz sachlich eine Angelegenheit beurteilen und erläutern kann. Wegen dieser Eigenschaft ist sie auch unsere Pressesprecherin, die uns im öffentlichen Geschehen immer hervorragend vertritt und repräsentiert.
In ihrer Zeit bei den Reisetanten ist Vera immer ein Teil des Kostüm Teams und hat mit an neuen Motto-Vorschlägen gearbeitet, Kostümteile gebastelt, genäht und dafür gesorgt, dass alles schön sitzt und toll an uns aussieht.

Lea
Next-Generation
Diplom-Finanzwirtin und Steuerinspektorin
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 2020
Lea, die jüngste Tochter von Blanca, ist wie schon ihre große Schwester Julia von Geburt an in unseren Verein integriert. Jahrelang hat sie als Winke-Mädchen die Kräfte auf unsere Bühne begleitet und ist seit 2020 selbst offiziell gewähltes Mitglied bei den Reisetanten.
Mit ihr beginnt eine neue Generation: Sie bringt immer frischen Wind und die angesagtesten Hits mit in den Verein und manchmal auch auf die Bühne. Für Tanzeinlagen ist sie ebenfalls immer zu haben.

Melanie
Gute-Laune-Melanie
Kaufmännische Mitarbeiterin
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 2024
Melanie steht schon die zweite Session mit den Reisetanten auf der Bühne. Sie hat sich gedacht: Abends zu Hause sitzen ist mir zu langweilig, wenn sich in meiner Nachbarschaft die Fidelen Reisetanten zum Proben treffen.
Und das neue Abendprogramm hat es in sich: Melanie lacht, organisiert, plant, tanzt und feiert mit uns. Sie ist voll im Karnevalsmodus, denn ihre Tochter tanzt in einer karnevalistischen Tanzgruppe mit. Sie passt also hervorragend zu uns jecken Weibern.

Christine
Kostüm-Leiterin
Standesbeamtin
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 2024
Christine war im Jahr 2009 mit dem Motto: „Met Wiever von de Sonnesick es Karneval de schönste Zick!“ Wäscherprinzessin der Beueler Weiberfastnacht als Mitglied des alten Beueler Damenkomitees von 1824 e.V. Hier war Sie bis 2021 aktiv, bevor sie zu uns wechselte.
Seitdem ist Christine unsere neugewonnene Kostüm Leiterin und kümmert sich hier mit einem kleinen Team um die Auswahl und Umsetzung des nächsten Session-Kostüms. Sie ist unsere Törtchen-Queen bei unserer Sitzung und schneidet und verteilt den Kuchen.
Christine ist ein wahres Multi-Talent auf der Bühne und kann kurzfristig für erkrankte Reisetanten an Weiberfastnacht in neue Rollen schlüpfen. Nach dem LiKüRa-Zug ist sie eine nette Gastgeberin.

Katrin
Literat-Praktikantin
Hauswirtschafterin
Mitglied bei den Fidelen Reisetanten seit 2024
Kati übernimmt von Anfang an kleine Rollen auf der Bühne und zeigt dort vollen Einsatz. Bei den Karnevalszügen ist sie immer mit Elan und guter Laune dabei.
Sie würde gerne Einblick in die Rolle der Literatin erhalten und blickt Martina hier über die Schulter.

Sandra
Welcome-back-Sandra
Auf Schnupperkurs mit den Fidelen Reisetanten als Probejahr seit der Session 2024/2025
Sandra ist ein altbekanntes Mitglied, die erstmals 2006 Komitee-Schwester der Fidelen Reisetanten wurde. Sie hat den Verein aufgrund eines Umzugs verlassen. Nun hat es sie wieder nach Pützchen verschlagen und sie hat seit der Session 2024/2025 wieder Ihren Weg zu uns zurückgefunden.
Wir freuen uns sehr, dass du deinen Weg zurück zu uns gefunden hast.

Astrid
New-Comerin
Beamtin
Auf Schnupperkurs mit den Fidelen Reisetanten als Probejahr seit der Session 2024/2025
Astrid ist eine unserer neuen Reisetanten-Anwärterinnen. Sie hat eine ganz tolle Geschichte, wie sie zu uns gefunden hat: Vom Publikum auf die Bühne!
Astrid war eine der jecken Frauen im Publikum, die uns angefeuert haben. Ihr hat es so gut gefallen, dass sie den Entschluss gefasst hat zu fragen, ob Sie ein Teil von uns werden könnte.
Gesagt getan: Seit 2024 schon läuft ihr Probejahr bei uns und wir sind uns jetzt schon sicher, dass sie hervorragend zu uns passt und hoffen, dass auch sie sich dafür entscheidet eine Komitee-Schwester zu werden. Mit Astrid bekommen wir nämlich geballte Bühnenunterstützung.

Barbara
New-Comerin
Lehrerin
Auf Schnupperkurs mit den Fidelen Reisetanten als Probejahr seit der Session 2024/2025
Barbara ist ebenfalls ganz frisch bei den Reisetanten angekommen und bereit mit uns auf karnevalistische Weltreise zu gehen.
Barbara hat sich super integriert: Sie kümmert sich dieses Jahr erstmals um unsere Dekoration auf den Tischen im Saal und unterstützt uns mit einer vielseitigen Performance bei unseren Nummern.

Jennifer
New-Comerin
Tierärztin
Auf Schnupperkurs mit den Fidelen Reisetanten als Probejahr seit der Session 2024/2025
Jenny ist das jüngste „Reisetante-auf-Probe“ Mitglied. Das erste Mal stand sie bereits im Jahre 2012 in unserer Bonbon-Session mit uns als Winkemädchen auf der Bühne.
In Jenny schlummert eine ganz besondere Tanz-Maus: Sie hat früher bei der Ehrengarde der Stadt Bonn getanzt. Kein Wunder also, dass sie mit Bea ein gutes Team bildet und so dieses Jahr nicht nur an unserem Einmarsch für die Sitzung choreografisch beteiligt ist, sondern auch in der ein oder anderen Tanz-Nummer auf der Bühne stehen wird.

Ehrenmitglieder
Red Carpet
Martha: Martha Hacks, Mitglied seit 1971
Hanne: Hanne Schultze, Mitglied seit 1971
Christel: Christel Emmerich, Mitglied seit 1968
Gaby: Gaby Haas, Mitglied seit 1986

Reiseonkel
Helfer und Helden
Reiseonkel werden bei uns liebevoll der männliche Anhang unserer Reisetanten genannt. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um Partner, Ehemänner, Väter oder Söhne unserer Reisetanten handelt. Hierbei schlüpfen die Reiseonkel in die unterschiedlichsten Rollen und übernehmen ein breites Spektrum an verschiedensten Aufgaben.
Sie sind für uns Wagenbauer, Technik-Genies, Garderoben-Koordinatoren, Wagenengel, Zugbegleiter, Kamelle-Boys, Babysitter, Kellner und Zapfmeister, Küchenfeen oder Küchenhelden, Saal-Dekorateure, Problemlöser und manchmal auch Problemverursacher, Kistenschlepper, Chauffeure und Grillmeister.
Sie packen tatkräftig da an, wo sie gebraucht werden. Ohne deren Unterstützung könnten wir Reisetanten den Karneval nicht so feiern.
Mit der Übergabe eines Poloshirts werden sie offiziell zu einem Reiseonkel ernannt.

Winkestab
Treuer Begleiter
Unser Winkestab ist unser besonderes Markenzeichen und treuer Begleiter. Er besteht aus einem großen Koffer, als Sinnbild für unseren Namen und unsere liebste Freizeitbeschäftigung: Das Reisen.
Den Koffer ziert unser Logo und unseren Vereinsnamen. Ein besonders schönes Detail ist die „Döppebutz“, die mit dem Beuel-Wappen die Zugehörigkeit zur Beuler Weiberfastnacht repräsentiert.